THEMENPORTALE
DOSSIERS
NACHRICHTEN
13.06.2025 | Wuppertal Institut
Zwei Jahre CBAM: Perspektiven zur Revision und Weiterentwicklung
NRW.Energy4Climate: Vorträge und Diskussion rund um CBAM, den Carbon Border Adjustment Mechanism der EU
13.06.2025 | GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Ballons auf Klimamission: Spurensuche in der Stratosphäre
GEOMAR-Studie analysiert Auswirkungen mariner CO₂-Entnahmeverfahren auf den globalen Sauerstoffhaushalt des Ozeans
12.06.2025 | Max-Planck-Institut für Meteorologie
Sahara und Sahelzone ergrünten mehrmals während der vergangenen 800 000 Jahre
Ein feuchtes Klima spielte für die frühe Besiedlung und Wanderbewegungen in der Sahara und der Sahelzone eine wichtige Rolle. Eine neue Studie erlaubt nun einen Blick in die ferne Vergangenheit dieser Regionen, welche auf Grund von Schwankungen in der Bahn der Erde um die Sonne immer wieder ergrünten.